Wie gemeinwohl-orientiert ist Dein Projekt? Welche Gestaltungsspielräume und Potentiale im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie bieten sich an?
Viele Projekte, (Social) Startups und Unternehmen kennen ihren Purpose, das heißt, sie wissen wozu sie in der Welt gebraucht werden und folgen diesem in ihrem Tun, um ihrer übergeordneten Vision näher zu kommen. Doch wie steht es um die ganzheitliche Gemeinwohl-Orientierung des gesamten Vorhabens und wie stellst Du sicher, dass auch mit wachsender Größe die Orientierung auf ein "Gutes Leben für Alle" innerhalb der planetaren Grenzen gegeben ist? Der Gemeinwohl-Kompass unterstützt den individuellen Reflektionsprozess über den Purpose hinaus und bietet eine schnelle, ganzheitliche Orientierung anhand der Gemeinwohl-Ökonomie, kurz GWÖ. Das visuelle Tool unterstützt dabei zu verorten, an welchen Stellen bereits eine hohe Gemeinwohl-Orientierung vorhanden ist, und zeigt Potentiale auf, um dem höchstmöglichen Gemeinwohl-Potential auf allen Organisationsebenen näher zu kommen. So ist eine gemeinwohl-orientierte Entwicklung ab dem ersten Schritt möglich. Der Kompass lässt sich für neue Ideen genauso anwenden, wie für bestehende Angebote etablierter Organisationen.
Hier ist die aktuellste Version samt Anleitung zum herunterladen.